ein wenig zu mir

Erste Berührungspunkte Theater

Ich wurde 1991 im südbadischen Emmendingen geboren. Schon ab der Grundschule kam ich immer wieder mit kreativen Ausdrucksformen in Berührung – sei es durch kleine Schulaufführungen, Mal- oder Musikprojekte.
Früh spürte ich, wie viel Freude und Freiheit in der gestalterischen Auseinandersetzung steckt.

2007 bot sich dann endlich die Gelegenheit, dieser Leidenschaft nachzugehen: Ich konnte Teil der Theater-AG meiner Schule werden – ein entscheidender Schritt, der meine Begeisterung für die Bühne nachhaltig entfachte.

Nach dem Abitur 2011 stellte sich die große Frage: Soziale Arbeit, Pädagogik, Psychologie – oder doch Schauspiel? Ein Praktikum am Galli Theater in New York brachte schließlich Klarheit: Es musste kein Entweder-oder sein, sondern es durfte genau das sein, was dazwischen liegt – kreativ, menschlich und lebendig.

Bachelor und Erfahrungen

Von 2012 bis 2016 studierte ich „Theater im Sozialen. Theaterpädagogik“ an der Hochschule in Ottersberg – ein Studium, das künstlerische Praxis mit gesellschaftlichem Engagement verbindet und mir den Raum gab, mein Verständnis von Theater als Mittel der Begegnung und des Wandels weiterzuentwickeln.

Bereits 2013 übernahm ich die Co-Leitung einer inklusiven Theatergruppe im Blauschimmelatelier in Oldenburg. Hier erlebte ich hautnah, wie verbindend Theater sein kann – unabhängig von Herkunft, Sprache oder Beeinträchtigung.

Im selben Jahr machte ich erstmals Bekanntschaft mit internationaler Jugendarbeit durch einen Erasmus-Jugendaustausch – ein Impuls, der meine spätere Arbeit stark prägen sollte.

2015 verbrachte ich ein Auslandssemester in Valencia an der „Escuela de los artes dramáticos“, wo ich meine Perspektiven auf Schauspiel und Theaterpädagogik durch neue kulturelle Einflüsse erweitern konnte.

Noch im selben Jahr organisierte und realisierte ich mein erstes eigenes internationales Theaterprojekt zwischen der Ukraine und Deutschland – ein spannendes Unterfangen, dem in den folgenden Jahren weitere Projekte folgten.

Master und Professionalisierung

Zwischen 2017 und 2021 absolvierte ich den Masterstudiengang „Angewandte Sozialwissenschaften“ und vertiefte dort mein Verständnis für gesellschaftliche Prozesse, partizipative Ansätze und sozialwissenschaftliche Forschung.

Internationale und interkulturelle Perspektiven sammelte ich während meines Freiwilligendienstes 2021/22 in Thessaloniki, Griechenland – ein Erfahrungsfeld, das meine wissenschaftliche wie praktische Arbeit bereicherte.

Seit 2024 bin ich als Lehrbeauftragte in 50% an der Hochschule Emden/Leer tätig und bringe dort meine interdisziplinäre Erfahrung aus Theaterpädagogik und Sozialwissenschaften in die Hochschullehre ein.

Meine weitere Expertisen…

Auflistung aller Projekte…

Willkommen auf meiner Webseite


Hier möchte ich mich und meine theaterpädagogische Arbeit vorstellen und freue mich auf mögliche künstlerische Kooperationen, Ideenaustausch oder Arbeits- und Projektangebote.

Ich bin Theaterpädagogin – aus Leidenschaft – mit der Überzeugung, dass Theater mehr ist als Bühne: Es ist Begegnung, Bewegung und Möglichkeit. In meiner Arbeit verbinde ich künstlerische Ausdrucksformen mit sozialen und bildungsbezogenen Fragestellungen. Ob im Klassenzimmer, auf internationalen Projekten oder in inklusiven Ensembles – ich gestalte Räume, in denen Menschen sich selbst und andere neu erleben können.

Aktuelles

  • Motorische Fähigkeiten

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et…

  • Rapunzel 2.0

    Rapunzel 2.0

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et…

  • Natur Kultur

    Natur Kultur

    Beschreibungstext Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores…